Im Oktober 2018 eröffnete die "Koblenzer Küche", im Gemeindehaus der Martin-Luther-Kirche. Dort treffen sich Männer und Frauen, mit und ohne Migrationshintergrund, einmal im Monat. Angefangen mit drei TeilnehmerInnen ist die Gruppe bisher auf zehn TeilnehmerInnen gewachsen. Seit März 2019 findet die Koblenzer Küche im Bürgerzentrum Lützel statt.
Nach dem Zusammenkommen der TeilnehmerInnen wird gestartet: An die Arbeit, fertig, los! Das Gemüse wird geschnitten, der Salat angerichtet, das Fleisch wird für den Ofen vorbereitet - und das Dessert wird verfeinert. Ist die Arbeit getan, folgt das Vergnügen. Ein reichlich gedeckter Tisch lädt nun zum geselligen Beisammensein und netten Gesprächen ein.
Es ist immer wieder spannend zu sehen, welche leckeren Köstlichkeiten aus den "Wunderpaketen" von Euch zaubern können. Neben dem Weihnachtsspecial und dem japanischen Abend haben wir viele weitere Ideen für die Koblenzer Küche und hoffen auch weiterhin auf Eure Unterstützung!
Im Namen der Gruppe sagen wir:
Maria Schäfer (Erziehungs-, Partnerschafts- und Lebensfragen) und Marieke Blum (Interkulturelle Dienste)
Mehr zur Koblenzer Küche unter www.diakonie-koblenz.de.
Im Umkehrschluss möchten wir uns auch für die unkomplizierte und gute Kooperation beim Team des Diakonischen Werk des Evangelischen Kirchenkreises Koblenz bedanken! Danke! Weiter so, solche Projekte unterstützen wir gerne!